Kontext-Scoping (Übersicht)

Warum Fenster/Dialoge als Suchkontext gewählt werden sollten und wie das DRY spart.

Heilige Dreifaltigkeit (Orientierung): 👤 Abstrakter Bezeichner · ✨ Konkreter Lokator (Fleischwerdung) · 🛠️ Widget/Adapter (Interaktion)


Motivation

Ohne Scoping werden GUI-Elemente oft mit globalen XPaths oder CSS-Ketten gesucht. Das führt zu:

  • Redundanz: Fenster-Locator steckt in jedem Kindobjekt.

  • Fragilität: Kleine Layout-Änderungen brechen viele Tests.

  • Verwirrung: Unklar, in welchem Fenster gesucht wird.

👉 Lösung: Fenster/Dialoge/Container als Kontext wählen und Kindobjekte relativ suchen.


Inhalte dieses Abschnitts


Merksatz

Kontext-Scoping = Fenster einmal wählen, Kinder nur noch relativ suchen. So bleibt das Testdesign DRY und robust.

Zuletzt aktualisiert