Mindestkriterien für Test-IDs
Die 30-Sekunden-Checkliste für brauchbare Test-IDs (data-testid, automation-id, Swing name).
Heilige Dreifaltigkeit (Orientierung): 👤 Abstrakter Bezeichner · ✨ Konkreter Lokator (Fleischwerdung) · 🛠️ Widget/Adapter (Interaktion)
Eine Test-ID ist brauchbar, wenn sie …
Eindeutig ist – applikationsweit einmalig, keine Duplikate.
Stabil bleibt – über Releases unverändert; keine Abhängigkeit von Layout, Reihenfolgen oder Indizes.
Sprechend & domänennah ist – fachlicher Name statt Technik-Kürzel (
customer.search.submit
stattbtn123
).Schema-konform ist – klein geschrieben, punkt-getrennt,
[a-z0-9_.-]
, keine Umlaute/Leerzeichen.Neutral gegenüber Sprache & Daten ist – keine Lokalisierung, keine PII/Geheimnisse in der ID.
Merksatz: Die Aufgabe des Lokators ist nur die eindeutige Identifikation des Objekts – nicht mehr und nicht weniger.
Zuletzt aktualisiert